Forró (Forró Pé de Serra) ist ein leidenschaftlicher Musik- und Tanzstil, der tief in der Kultur des nordöstlichen Brasiliens verwurzelt ist. Entstanden aus dem Alltag und der Lebensfreude der Menschen dieser Region, hat sich Forró seit den 1950er-Jahren zu einem überregionalen Phänomen entwickelt.
Als Paartanz ist Forró nicht nur leicht zugänglich, sondern auch unglaublich vielseitig. Er kann sowohl langsam und gefühlvoll als auch energiegeladen und schnell getanzt werden – und lässt dabei viel Raum für eigene Ausdrucksformen. Die fließenden Bewegungen, die enge Verbindung zwischen den Tanzenden und die eingängigen Melodien machen Forró zu einem Tanz, der Herzen berührt und niemanden stillstehen lässt.